Zwei Spuren mit Gittersteinen ausgelegt, werden die Auffahrt erleichtern. Eine Spur ist bereits Verlegt!
Entstehung
Licht auf dem Platz (Juni 2014)
Nach dem einige Gäste nachts Probleme mit der Dunkelheit auf dem Weg zur Toilette hatten, wurden nun zwei Lampen installiert. So kann bei Bedarf der Platz beleuchtet werden. Dort befindet sich auch die Steckdosen für die Gäste.
Die neue Gästehütte (August 2012)
Die neue Gästehütte ist zwar noch nicht bis ins letzte Detail fertig, dennoch sind die ersten Gäste schon eingezogen. 4 Pers. können darin gemütlich schlafen.
Auffahrtänderung (Juni 2012)
Da der Anfang der Auffahrt für größere Fahrzeuge zu steil war, wurde der Weg in größerem Bogen neu angelegt. Die Schotterauflage erfolgt im Herst, da es jetzt zu trocken ist und der “ghiaia rosso”
(roter Schotter) so nicht fest wird.
Geländer (Oktober 2011)
Nachdem mir die Böschung zwischen der Aufenthaltsebene und dem Campingplatz doch zu gefährlich wurde,(vor allem für Kinder und Weinselige) baute ich aus Stangen ein Geländer.
Ferienhütten für Gäste sollen gebaut werden (Mai 2011)
Vielleicht scheint es einigen so, als würde im Foresta Camp überhaupt nicht gearbeitet. Dies ist mitnichten der Fall! Der Bau von Ferienhütten ist geplant Bevor diese jedoch aufgestellt werden können, muss zunächst ein Standplatz gefunden werden. Ein erster Schritt in diese Richtung ist bereits getan. Wiederum musste ein Stück Urwald durchforstet werden. Dabei blieben nur die Eichen stehen, während ansonsten Freiraum für die neuen Hütten geschaffen wurde. Nun müssen mit dem Baggerlader noch ebene Flächen für das Aufstellen der Hütten geschaffen werden. Nachdem die Häuser stehen, steht das Anschließen von Wasser und Strom an. Auf den Bildern ist zumindest der erste Schritt bereits zu erkennen: die kleinen Bäume und das Gesträuch wurden bereits entfernt.